motionBEAT Mit unserem motionBEAT-Player spielen Sie Ihre Jingles und Verpackungen taktsynchron und ändern z.B. die Audiodichte in Ihrem Musikbett ganz einfach während der Wiedergabe. Hierfür müssen Sie Ihre bestehenden Jingles nicht neu schneiden, sondern nur ein Taktraster, BPM-Angaben und Startpunkte als Metadaten generieren. Dies geht mit unseren Beatsync-Editor schnell und kinderleicht. Key Features Einsatz mit vorhandenen Jinglepaketen möglich (Metadatenergänzung durch Beatsync-Editor) Audiotakes müssen nicht an Taktgrenzen geschnitten werden, Preroll-Unterstützung flexible Konfiguration der Bedienoberfläche, bei Bedarf auch nach Kundenanforderung Sendeprotokollfunktion für umfassende Cart-Einsatzstatistikauswertungen komfortable Datenübernahme aus Cart-Fremdsystemen inkl. Cartfarbendefinitionen und Metadaten minmale Hardwareanforderungen durch Verwendung von SQLite-Datenbank flexible Audio-Konfigurationen möglich, z.B. Bedienoberfläche steuert per IP visiblu-Kanäle in visiblu-Remote-Box Jingleproduzent marell liefert Content für motionBEAT Für die praxisorientierte Weiterentwicklung und Optimierung des MotionBeat-Players unterstützen uns seit Ende 2015 die Jingleproduzenten marell aus Würzburg. marell liefert auf Wunsch Jinglepakete im MotionBeat-Format, die bereits alle notwendigen Metadaten für die taktsynchrone Steuerung enthalten (Taktraster, Einstiegspunkte, Loops, BMPs etc.). Für Pakete von marell bedeutet das: In den Motionbeat-Player einspielen und loslegen.